nach oben

Rohrverformung & Rohrbearbeitung

  • Gebogenes Rohr mit Anschluss
  • Sie müssen um das Video anzusehen.

Bei der bastian industrial handling GmbH bieten wir Ihnen präzise Rohrverformung für Hydraulik-, Maschinenbau- und Sonderanwendungen – gefertigt auf modernsten CNC-Biegemaschinen und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Mit der neuen Pipe Turboton 50 setzen wir einen neuen Maßstab in der CNC-Rohrbiegetechnik. Die Hochleistungsmaschine der neuesten Generation ermöglicht besonders enge Biegeradien, eine mehrdimensionale Bearbeitung in einer Aufspannung sowie schnelle Rüstzeiten – ideal für Serienfertigung wie auch flexible Kleinlosproduktion. Sie bearbeitet Rohre aus Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und weiteren Materialien in Durchmessern von 6 bis 42 mm (weitere Größen auf Anfrage) – wirtschaftlich, präzise und dauerhaft reproduzierbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • CNC-Rohrbiegen ∅ 6–42 mm mit enger Toleranz und Radien bis 1xD

  • Biegen in mehreren Ebenen, auch komplexe Geometrien realisierbar

  • CAD-Datenintegration (STEP, IGES) & digitale Dokumentation

  • Flexibel: Einzelteile, Prototypen & Serienfertigung

  • Qualitätssicherung mit optischen Messsystemen & ISO 9001-Zertifikat

Überzeugen Sie sich selbst

Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse leiten Sie Ihre Anfrage direkt an unser Team weiter. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück bezüglich weiterer Informationen & den nächsten Schritten. Bei geeigneter Projektgröße oder technischer Relevanz behalten wir uns vor, ein Muster / Testbauteil bereitzustellen.

100 % Kontrolle für reproduzierbare Ergebnisse

Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001

Dokumentation & Rückverfolgbarkeit für Bauteile auf Anfrage

Kanban-, Serien- & JIT-Integration auf Anfrage

Rohrendenbearbeitung & Umformverfahren

Wirtschaftlich, sicher und individuell kombinierbar

Unsere Technologien erlauben passgenaue Rohrverbindungen ohne Nachbehandlung. Folgende Verfahren setzen wir präzise um:

Umformverfahren

Umformverfahren

Axiale Umformung (z. B. Aufweiten, Reduzieren, Sicken)

Radiale Umformung (Formschluss für Hydrauliksysteme)

Rollierende/Rotative Umformung (z. B. für 37°, 45°, 90° Bördel)

Schneidringmontage & Verformtechnik (EMB, WALFORM, Voss)

Anschlussarten & Sonderanschlüsse

Anschlussarten & Sonderanschlüsse

Ermeto- & DKOL/DKL-Verschraubungen

Parker Parflange, Voss ZAKO, u. v. m.

Sonderlösungen nach Zeichnung oder Muster

Individuell umsetzen

Trennen & Vorbereitung

Trennen & Vorbereitung

Für jede Bearbeitung setzen wir auf eine saubere und präzise Ausgangsbasis:

Spanendes Trennen (Kaltkreissäge) bis 90 mm Durchmesser

Projektilreinigung und Innenentgratung mit Austrittskontrolle

Weitere Dienstleistungen auf Anfrage

Daten & Sonderfertigung

Daten & Sonderfertigung

Von der digitalen Planung bis zur Sonderlösung begleiten wir Sie durchgängig:

CAD-Einlesung (STEP, IGES) & Rohrvermessung

Fertigung nach Zeichnung, Muster oder Vor-Ort-Aufmaß

Baugruppenfertigung & Kombination mit Schlauchleitungen

Flexibel für Einzelstücke, Prototypen & Serienproduktion

Qualität & Rückverfolgbarkeit

Qualität & Rückverfolgbarkeit

Unsere Kontrolle endet nicht mit der Fertigung – wir sichern Ihre Ergebnisse langfristig ab:

Optische Messsysteme & digitale Prüfprotokolle

100?% Kontrolle auf Wunsch (auch serienbegleitend)

Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001

Rückverfolgbarkeit & Kanban-/JIT-Integration

Feste Ansprechpartner für Ihr Projekt

Schläuche & Schlauchkombinationen

Flexible Leitungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Neben der klassischen Rohrverformung bieten wir hochwertige Schlauchleitungen und Kombinationssysteme für den Einsatz unter hohen mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen:

  • Teflonschläuche (PTFE/PFA) – hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit

  • Edelstahlwellschläuche – flexibel und druckfest für anspruchsvolle Einsatzbereiche

  • Rohr- & Schlauchkombinationen – optimal konfektioniert für enge Bauräume oder bewegliche Anwendungen

  • Dünnwandrohre aus Stahl und Edelstahl – gewichtsoptimiert für mobile Systeme

  • Gewichts- & Platzoptimierte Leitungslösungen – für Anwendungen mit engen Toleranzen oder hoher Dynamik

Unsere Produkte sind einbaufertig, gereinigt, mit Kappen verschlossen sowie lecktage- und prozesssicher.

Anwendungsbereiche & FAQ

Unsere Rohrverformungslösungen kommen in den zentralen Schlüsselbranchen der Industrie zum Einsatz – überall dort, wo Präzision, Qualität und technische Anpassungsfähigkeit gefragt sind. Mit unserer Erfahrung, unserem modernen Maschinenpark und einer klaren Qualitätsphilosophie realisieren wir wirtschaftlich überzeugende Lösungen – von der Kleinserie bis zur hochautomatisierten Serienfertigung. Gleichzeitig beantworten wir hier auch die wichtigsten Fragen rund um Verfahren, Einsatzbereiche und technische Möglichkeiten.

Maschinen- & Anlagenbau

Komplexe Rohrsysteme für Prozess-, Kühl- und Mediensysteme mit hoher Maßhaltigkeit und Variantenvielfalt

Wehrtechnik

Sonderlösungen für sicherheitskritische Anwendungen unter extremen Bedingungen – präzise, dokumentiert und zuverlässig

Baumaschinen, Landmaschinen & Nutzfahrzeuge

Belastbare Hydraulikleitungen für raue Umgebungen – vibrationsfest, robust und montagefertig

Chemie und Pharmazie

Korrosionsbeständige Sondermaterialien für sichere Medienführung unter aggressiven Bedingungen

Pumpen-, Kompressoren- & Ventiltechnik

Passgenaue Verbindungslösungen mit minimalen Toleranzen und sicherer Dichtheit

Energietechnik

Hochdruckfeste, temperaturbeständige Rohrleitungen für Windkraft, Fernwärme und Biogasanlagen

Was ist CNC-Rohrbiegen?

CNC-Rohrbiegen ist ein computergestützter Prozess zur hochpräzisen Umformung von Rohren, bei dem mehrere Biegeebenen und komplexe Geometrien realisiert werden können.

Welche Rohrdurchmesser können verarbeitet werden?

Unsere Fertigung deckt Rohrdurchmesser von 6 mm bis 42 mm ab. Weitere Durchmesser auf Anfrage.

Können auch Einzelstücke oder Prototypen gefertigt werden?

Ja. Dank unserer flexiblen Maschinenplanung bieten wir auch wirtschaftliche Lösungen für Kleinserien & Prototypen.

Wie erfolgt die Qualitätssicherung?

Mittels optischer Messsysteme, 100?% Kontrolle auf Wunsch, digitaler Protokollierung je Bauteil und Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001.